
Lernen wir uns kennen!
Ich bin Geraldine, Ayurveda Frauencoach und deine Begleiterin auf deinem Weg zu mehr Balance, mehr Weiblichkeit und mehr Erfüllung.
Mein Herzensanliegen ist es dich in deinen ausgewogenen Zyklus zu begleiten, dich in Schwangerschaft und Wochenbett zu unterstützen und Raum für Gedanken und Austausch zu kreieren. Als zweifache Jungs-Mama habe ich die Veränderungen des Körpers und mentalen Belastungen durch Schwangerschaft und Wochenbett deutlich gespürt. Der Ayurveda ist - neben meiner Familie - meine große Liebe, denn er hat mich zurück zu mir geführt, unterstützt mich tagtäglich dabei mich wohl zu fühlen und mit ihm ist es mir gelungen den Schmerztabletten adieu zu sagen und mich kraftvoll zu fühlen.
Meine persönliche Geschichte
„Wir müssen ihn jetzt holen!“
Als ich 2015 zum ersten Mal Mama wurde hat sich mein Leben damit grundlegend verändert. Der Schritt vom Frau-Sein zum Mama-Sein ist immer ein großer, doch verlief die Geburt ganz anders, als ich sie mir vorgestellt hatte. Vorbereitet war ich auf eine natürliche Geburt, auf ein Überschreiten des errechneten Geburtstermins, auf ein Warten, auf einsetzende Wehen und eine lange und anstrengende aber erfüllende Geburt, an deren Ende ich mein Baby nackt und warm auf der Brust liegen haben werde.
In Wirklichkeit aber begann der Weg meines Sohnes mit schwachen Herztönen, die bei einer Vorsorgeuntersuchung festgestellt wurden und nach einigen Stunden Überwachung im Krankenhaus hieß es plötzlich „Wir müssen ihn jetzt holen!“ – Wie bitte? Der errechnete Termin ist noch gar nicht erreicht, ich habe überhaupt keine Wehen und ich will eine natürliche Geburt. Es hat mich eiskalt erwischt und schon war ich im OP und wenige Minuten später mein Sohn da, jedoch nicht auf meiner Brust nach einer erfüllten Geburt, sondern beim Papa während ich zugenäht werden musste und man mich anschließend auf die Aufwachstation brachte wo ich über 60 Minuten auf mein kleines Wunder warten musste.

Ich stellte fest, die Geburt meines ersten Kindes war noch nicht verarbeitet.
Ich war sehr überrollt von allen Eindrücken und verfiel anschließend zu Hause in eine leichte Wochenbettdepression, aus der ich mich zum Glück befreien konnte. Als dann vier Jahre später der kleine Bruder ebenfalls per Kaiserschnitt und sogar als Frühchen zur Welt kam, wurde mir klar: hier ist noch gar nichts verarbeitet! Zwar litt ich diesmal nicht unter einer Wochenbettdepression, aber die Themen kamen immer wieder hoch, ich fühlte mich unwohl, war geplagt von ständigem Gedankenkreisen: „Warum durfte ich keine natürliche Geburt haben?“ „Was habe ich falsch gemacht?“ „Wie fühlen sich Wehen an?“
„Alles im Leben hat einen Sinn,
Manchmal braucht es Zeit, diesen zu erkennen.“
Geraldine Lescow
Also habe ich mich auf eine spannende Reise zu meinen Gefühlen begeben, mich selbst so gut kennen gelernt wie noch nie und meine Liebe zum Ayurveda entdeckt. Auf dieser Reise habe ich auch bemerkt, wie gerne ich mein Wissen und meine Tools zur inneren Heilung weitergeben möchte. Ich möchte Frauen dabei unterstützen in ihre Kraft zu kommen, für sich einzustehen, ihrem Körpergefühl zu vertrauen und ihre Weiblichkeit durch den Ayurveda in Balance zu bringen.
Ich war schon länger als Lehrerin unzufrieden, gefangen in einem System mit wenig Freiräumen. Das ist nichts für mich, die ich anderen Menschen gerne wahrhaftig helfen möchte in ihr eigenes Potenzial zu kommen und nicht nur Wissen zu vermitteln. Ich habe mich mit meinen beiden Kaiserschnitten – oder Bauchgeburten wie ich sie inzwischen liebevoll nennen kann – versöhnt und bin mittlerweile dankbar, denn nur so konnte ich meine wahre Berufung finden: den weiblichen Zyklus in Balance bringen, die wahre Weiblichkeit zum Vorschein bringen, Frauen in ihrem Körperbewusstsein zu stärken und den Weg ins Mama-Sein begleiten.

Klingt spannend?
Hast auch du deine ganz persönliche Geschichte, die dich berührt?
Ich freue mich sehr von dir zu hören und dich und deine Geschichte kennenzulernen. Buche direkt dein kostenloses Gespräch mit mir und wir finden gemeinsam raus, was du gerade brauchst, um in deine Kraft zu kommen und wie ich dich auf deinem Weg bestmöglich unterstützen kann.